Menorca's Infrastruktur

Die Infrastruktur von Menorca

Die Insel Menorca ist eine der 3 Balearen Inseln im Mittelmeer die dem spanischen Festland vorgelagert sind. Die Insel hat seit der letzten Zählung mittlerweile gut 95'000 Einwohner. Die Fläche dieser wunderschönen Insel beträgt ca. 700 km². Die höchste Erhebung ist der Monte Toro mit ca. 360 m. Mahon ist die Inselhauptstadt seit 1722. Zuvor war dies das Städtchen Ciutadella. Die Insel durchzieht eine Straße mitten hindurch von Mahon nach Ciutadella. Fast genau mittig liegt Es Mercadal von der eine Abzweigung nach Fornells verläuft. Bei Es Mercadal liegt die höchste Erhebung der Insel, der Monte Toro, welchen man auch mit dem Auto erreichen kann und oben angekommen einen wunderbaren Ausblick mit 360 Grad über die ganze Insel hat. Dort wurde auch eine Christus Statue errichtet, welche sehenswert ist.

Insel Map von Menorca

Auf der Insel-Map kann man die oben beschriebene Strasse gut erkennen. Von dieser Durchzugs-Strasse führen dann weitere Wege und kleinere Strassen direkt zu den schönen Buchten und Randzonen der Insel.

Flughafen Mahon (Maò)

Der Flughafen in Mahon ist der einzige auf der Insel Menorca. Er ist modern gestaltet und wird umweltfreundlich geführt, im Sinne des Biosphären-Reservat Status durch die UNESCO. An- und Abflüge werden unter Berücksichtigung vieler Lärm- und Umwelt-Auflagen durchgeführt und sind dadurch auch kontrolliert und dezimiert.

Bequeme Anreise bieten je nach Jahr und/oder Saison die Flughäfen Zürich (CH), München (DE), Altenrhein (CH) sowie Innsbruck (A), Graz (A) und Wien (A).

Klassische Fähre

Mit der Fähre reist man bequem vom Festland oder aber auch von der Insel Mallorca zu den beiden Zielen auf Menorca, geniesst den Boardservice und kann auch mit dem Auto übersetzen.

 

Fährverbindungen sind:


  • Alcudia (Mallorca) nach Ciutadella (Menorca)
  • Alcudia (Mallorca) nach Mahon (Menorca)
  • Palma (Mallorca) nach Mahon (Menorca)
  • Valencia (Festland) nach Mahon (Menorca)
  • Barcelona (Festland) nach Mahon (Menorca)
  • Barcelona (Festland) nach Ciutadella (Menorca)

Speed-Fähre

Mit der Speed Fähre, kann Mallorca von Menorca aus in einer Top Zeit erreicht werden. Man kann auch mit dem Auto übersetzen. Die Fähre verfügt über eine Bar und ein Restaurant. Der Speed sind 38 Knoten. Die Speed Fähre verkehrt mehrmals täglich ab 09:00 Uhr Vormittags und 2 mal am Nachmittag. Die Ticketpreise sind moderat.

Ausflugs-Schiffe

Von Menorca aus gibt es auch Ausflugs-fahrten zu den Inseln Formentera und Ibiza. Die Fahrt führt an der Insel Mallorca vorbei nach Ibiza und weiter nach Formentera.

Baden mit Klasse

Besuchen Sie die wunderschönen und malerischen Buchten von Menorca und geniessen Sie ein Bad in dem klaren Meerwasser, welches oft genauso türkis sich darstellt wie in der Karibik. Die einsamen Buchten sind der Ort für traumhafte Erlebnisse in voller Entspannung.

Ausgrabungsstätten

Es gibt mehrere Ausgrabungsstätten auf der Insel Menorca jedoch zwei sehr namhafte, welche man bei Interesse besuchen kann. Das ist zum Einen "Naveta des Tudons" oder zum Anderen "Talati de Dalt". Ein Besuch lohnt sich allemal.

Sehenswürdigkeiten

Menorca bietet unter Anderem auch Sehenswürdigkeiten an, wie beispielsweise nebenstehend gezeigt das "Castell de Sant Nicolau". Das ist jedoch nur eines von vielen auf Menorca. Weiterführend gibt es da zu erwähnen den "Palacio Salort" in Ciutadella oder den Leuchtturm von "Faro de Punta Nati" oder den weltweit 2. grössten Naturhafen von Mahon (Maò) usw. usf.

Der Monte Toro (358m)

Das weisse Dorf Es Mercadal liegt am Fusse des Monte Toro, der höchsten Erhebung auf der Insel Menorca. Der Monte Toro ist eine Erhebung mit einer Höhe von 358 m. Er kann mit dem Auto gemütlich erreicht werden. Der Ausblick am Monte Toro ist sagenhaft schön - ein Rundumblick mit 360 Grad und bis an die Küstenregionen der Insel reichend. Eine Christus-Statue wurde dort oben errichtet und ein kleines Castell mit Bewirtung findet man dort vor Ort.

Baustil

Die äusserst hübsch anzuschauenden Häuschen im menorchinischen Baustil sind ein wirklich gelungener Blickfang für diese Gegend direkt am Meer oder auch im Landesinneren. Die dazu gepflanzte Botanik ist mehr als stimmig und unterstreicht die harmonische Bauweise.

Plätze

Die öffentlichen Plätze in den verschiedenen Städtchen von Mahon über Ciutadella bis hin zu Fornells sind wie auch die kleinen Häfen sehr schön gestaltet und immer für einen kleinen Spaziergang gut.

Städtchen

Die menorchinischen Städtchen und Dörfer haben einen ganz besonderen Reiz und laden immer zu einem Bummel bzw. einem Besuch ein, ganz gleich ob man ein bisschen Shoppen oder gut Essen gehen möchte oder gar nur zu einer Tasse Kaffee oder einem Eis.